top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Kunden-AGB)

Stand: 13.08.2025

1. Geltungsbereich und Geschäftszweck

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge zwischen „FASTLANE SYSTEMS / Bora Beyhan“ (nachfolgend „Verkäufer“) und seinen Kunden.
Das Geschäft des Verkäufers umfasst den Vertrieb von Produkten und/oder Leistungen Dritter (nachfolgend „Hersteller“).
Soweit Produkte oder Leistungen Dritter vertrieben werden, trägt der Hersteller die alleinige Verantwortung für technische Bereitstellung, Funktionsumfang, Verfügbarkeit und Inhalte. Der Verkäufer erbringt in diesen Fällen keine eigene technische Leistung, es sei denn, dies wird ausdrücklich und schriftlich vereinbart.

2. Vertragsschluss und Prüfpflicht des Kunden

Ein Vertrag kommt zustande durch Angebot und entsprechende Annahme oder Rechnungsstellung oder Lieferung durch den Verkäufer.
Der Kunde ist verpflichtet, vor Vertragsschluss die angebotene Lösung – soweit ihm möglich – eigenständig zu prüfen und zu bewerten, insbesondere im Hinblick auf Eignung, Funktionsumfang, Qualität, Kompatibilität und die geltenden Bedingungen des Herstellers.
Der Verkäufer kann den Kunden hierbei auf freiwilliger Basis unterstützen, jedoch nur nach vorheriger Absprache und ohne Rechtsanspruch.

3. Geltung der Herstellerbedingungen

Für vom Verkäufer vertriebene Produkte oder Leistungen gelten zusätzlich und fortlaufend die jeweils aktuellen Bedingungen, Endnutzer-Lizenzverträge (EULA) und Service- oder Supportvereinbarungen (SSA) des Herstellers.
Änderungen dieser Bedingungen können vom Hersteller vorgegeben werden.
Sofern der Hersteller eine Zustimmung des Kunden verlangt, ist der Kunde verpflichtet, diese zu erteilen, sofern er das Produkt oder die Leistung weiter nutzen möchte.
Andernfalls ist nicht garantiert, dass der Kunde die Leistung oder das Produkt weiterhin nutzen kann; der Verkäufer haftet hierfür nicht.

4. Leistungsumfang und Änderungen durch den Hersteller

Der Leistungsumfang richtet sich ausschließlich nach den Spezifikationen, Beschreibungen und Bedingungen des Herstellers.
Änderungen in technischen Funktionen, Leistungen, Verfügbarkeiten oder Vertragsbedingungen durch den Hersteller sind vom Kunden hinzunehmen.
Sämtliche Leistungs-, Gewährleistungs- oder Supportansprüche sind ausschließlich direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.

5. Preise und Abrechnungen

Alle Preise verstehen sich netto, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Der Verkäufer kann Nachberechnungen vornehmen, wenn sich nachträglich herausstellt, dass der Kunde mehr Leistungen oder Lizenzen genutzt hat, als ursprünglich vereinbart.

6. Optionale Abrechnung über Dritte

Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, für die Abrechnung, den Einzug seiner Forderungen und/oder den Vertrieb seiner Produkte oder Leistungen einen von ihm benannten, in Deutschland ansässigen externen Dienstleister oder sonstigen Dritten einzuschalten. Der Verkäufer ist berechtigt, seine Forderungen an diesen abzutreten. Zahlungen an den vom Verkäufer beauftragten Dritten erfolgen mit befreiender Wirkung für den Kunden. In diesem Fall erfolgt der Ausweis und die Abführung einer gegebenenfalls geschuldeten Umsatzsteuer durch den jeweiligen Dritten.

7. Haftungsausschluss und Risikoverlagerung

Der Verkäufer haftet nicht für die Verfügbarkeit, Qualität, Funktionsfähigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der vom Hersteller erbrachten Leistungen oder Produkte.
Ebenso haftet der Verkäufer nicht für Lieferverzögerungen, Ausfälle oder sonstige Leistungsmängel, die auf den Hersteller oder Dritte zurückzuführen sind.
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Insolvenz, Liquidation oder sonstige Zahlungsunfähigkeit des Herstellers oder eines Zwischendienstleisters entstehen.
Jegliche Risiken aus Vertragsänderungen, Preisänderungen oder Leistungseinschränkungen durch den Hersteller trägt allein der Kunde.

8. Ausschluss von Rückerstattungen

Sämtliche Verkäufe sind endgültig („All Sales Are Final“).
Rückerstattungen, Gutschriften oder Stornierungen sind ausgeschlossen, es sei denn, dies ist gesetzlich zwingend vorgeschrieben oder wird vom Verkäufer ausdrücklich und schriftlich zugesagt.
Dies gilt auch bei Insolvenz, Einstellung des Geschäftsbetriebs oder Änderungen im Leistungsumfang des Herstellers.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist Regensburg, Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page